Paul Adrian Steakmesser
Die Namensgebung dieser Messer ist eine Widmung an die Frauen, die die schwere Arbeit der Lieferanten gemacht haben.
Lewerfrau ist auf Solinger Platt das Wort für Lieferfrau. Sie trugen im Lewermang (Korb) die Schneidwaren zwischen den Kotten und Fabriken zu Fuss über Solinger Berge und durch die Täler.
Die Stahlwarenfabrik Paul Adrian möchte damit an die Vergangenheit erinnern. Ohne die fleissigen Frauen und Männer wäre Solingen nicht so berühmt und erfolgreich in der Produktion von qualitativ hochwertigen Schneidwaren geworden.
Die Steakmesser und -gabeln von Paul Adrian werden aus hochwertigem Stahl geschmiedet, mit höchster Präzision geschliffen, mit patentierter Säge verfeinert und mit langlebigen, lebensmittelechten und robusten POM Kunststoffgriffen oder einzigartigen Holzgriffen vollendet. Jedes Produkt entsteht in liebevoller Handarbeit in dieser Messer-Manufaktur.
Messer und Gabeln mit Kunststoffgriffen sind sehr robust und benötigen keiner besonderen Pflege, sie sind spülmaschinengeeignet, wir empfehlen aber trotzdem die Handwäsche, um mechanische oder chemische Beschädigung an Klinge und Griff zu vermeiden.
Paul Adrian Stahlwarenfabrik bietet auch einen Hauseigenen Nachschleifservice. Durch die patentierte Sägetechnologie ihrer Steakmesser ist ein eigenständiges Nachschleifen fast unmöglich. Im Angebot ist auch eine Überarbeitung der Klinge und des Griffs bis hin zur Neuätzung des Logos. Auch andere Klingen wie Besteck, Scheren, Küchen- und Outdoormesser sowie Äxte und Beile kann man bei Paul Adrian nachschleifen lassen.
Hier geht es zu dem Angebot mit sechs Messern.
Technische Details
- Gesamtlänge: 23 cm
- Klingenlänge: 11,5 cm
- Griffmaterial: Walnuss
- Gewicht: 78 g
Lieferumfang
1 Steakmesser
Auf Wunsch können die Messer auch mit glatter Schneide als Sonderanfertigung geliefert werden. Bitte einfach bei uns anfragen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Paul Adrian Stahlwarenfabrik
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.