Das Joe Vogel Evolution Semicustom
Ein Traum ist durch eine weitere wunderbare Zusammenarbeit mit dem Survivalexperten Joe Vogel und dem Stahl-Virtuosen Roman Kasé wahr geworden.
Wenn es DAS Outdoor- Survival Messer gibt - Hier ist es!
Dieses Messer geht mit Dir durch Dick und Dünn.
Jedes einzelne Messer wird von Roman Kasé in der Schweiz von Hand bearbeitet. Der Umfangsschliff, die Montage und Finish sowie der Fein-Abzug von Hand auf hochwertigen Schleifsteinen werden allesamt von Roman höchstpersönlich durchgeführt.
Solinger Qualitätsarbeit trifft hier auf Schweizer Präzision!
Absolut robust, super scharf und schneidfreudig.
Es liegt optimal in der Hand.
Bei längeren Arbeiten merkst Du die über 15 Jahre Entwicklungsarbeit von Joe Vogel, die mittlerweile in diesem Messer stecken.
Von Machern für Macher.
Joe, Roman und ich haben eines gemeinsam:
Wir machen Messer für uns selbst und benutzen sie auch intensiv.
Dabei sind wir erst zufrieden, wenn wir das Bestmögliche erreicht haben.
Das beginnt bei der Auswahl der Stahlsorte und der dazu passenden Wärmebehandlung.
Der stickstofflegierte, rostfreie Nitro-B Stahl bietet eine sehr gute Zähigkeit bei gleichzeitig hoher Schnitthaltigkeit und hat unserem Wanger Nitro bereits zur Wahl Kochmesser des Jahres 2024 verholfen.
Für das Joe Vogel Evolution hat unser Alchemist Roman für den Nitro-B Stahl ein eigenes, aufwendiges Vergütungsverfahren entwickelt und den Nitro-B nochmals auf ein anderes Level gehoben.
Dank dieser ausgeklügelten Wärmebehandlung bringt er Spitzenleistung bei einer Härte von 61 bis 62 Rockwell C und darf somit sein volles Potential voll ausschöpfen:
Hohe Härte, hervorragende Schneidkantenstabilität und dabei gleichzeitig hohe Zähigkeit.
Vor dem Aufbringen der Schneidfase wird die Klinge des Evolution auf null geschliffen – Hier hat Roman das Feintuning der Schleifmaschine selbst vorgenommen und hat in tagelangen Tests den optimalen Schleif-Prozess entwickelt.
Gerade mal 0,2 mm Material-Stärke an der Wate hinter der Schneidfase machen das Messer äusserst schneidfreudig – Der kühle Schliff aus dem gehärteten Stahl gepaart mit der einzigartigen Wärmebehandlung garantieren dennoch Robustheit im harten Einsatz.
Auf das Joe Vogel Evolution kannst Du dich verlassen!
Das Messer bleibt lange rasier-scharf und lässt sich leicht und mit einfachen Mitteln scharf halten. Beim Abziehen macht sich das Gesamtkonzept der Verarbeitung und das feine Gefüge ebenfalls bemerkbar: Die Gratbildung ist sehr gering und die Klinge nimmt die Schärfe hervorragend an.
Technische Details
- § 42a konform: Ja
- Gesamtlänge: 225 mm
- Klingenlänge: 114,5 mm
- Klingenmaterial: Nitro-B Stahl
- Klingenbreite: 27,7 mm
- Klingenstärke: 3,6 mm
- Klingenstärke hinter der Schneidfase: 0,2 mm
- Härte nach Rockwell: 61°-62° HRC
- Grifflänge: 110,5 mm
- Griffstärke: 20 mm
- Griffbreite: 27 mm (an breitester Stelle)
- Griffmaterial: Micarta
- Farbe: Orange
- Gewicht: ca. 186 g
Für Schleifjunkies und Metallurgie-Begeisterte
- Der Nitro-B ist sehr eng mit dem in den USA beliebten und bewährten LC200N verwandt, mit dem Unterschied, dass Nitro-B deutlich höhere Härten und damit Verschleissfestigkeit erreicht und das bei gleicher sehr hoher Korrosionsbeständigkeit. Möglich macht dies eine im Vergleich zum LC200N ausgeglichenere Stickstoff-Kohlenstoffbalance.
- Zunächst findet die Wärmebehandlung im Vakuum statt. Die anschliessende Tieftemperaturbehandlung bei -80°C gepaart mit genau abgestimmten Austenitisierungs- und Anlassparametern führen zu einem super feinen Gefüge, welches sich Interessierte in dem Bild oben anschauen können. Bei diesen mikroskopischen Aufnahmen handelt es sich um ein Messer aus der vorliegenden Serie und nicht etwa um eine separate Laborprobe!
- Vgl.- Gefügebild in der Galerie: Die Karbide des Nitro-B Stahls weisen eine durchschnittliche Grösse von nur 3-4 Mikron auf; die grössten Karbide messen dabei maximal 10 Mikron im Durchmesser.
- Die Korngrösse entspricht ASTM 10, ein Top Wert, der für ein in Serie gefertigtes Messer absolut fantastisch ist.
- Im steigenden Blockgussverfahren hergestellt erreichen die zum Auswalzen vorbereiteten Nitro-B Stahlbrammen bereits eine sehr hohe Homogenität im Gefüge. Anders als beim Strangguss, reichern sich negative Begleitelemente beim Blockgussverfahren oben an und werden abgeschöpft. Es wird nur das reine Filet aus der Mitte genutzt. Das Ergebnis ist ein super sauberer Stahl, der in unseren Tests wortwörtlich sehr gut abgeschnitten hat.
- Die Klingen wurden mit höchster Sorgfalt sehr langsam unter intensivem Kühlmittelfluss nach dem Härten aus dem Vollen geschliffen. Roman hat die Feintuning der Schleifmaschine in tagelangen Tests optimiert und den Prozess der Fertigung laufend persönlich überwacht. Er stellte dabei eine optimale, schonender Temperatur sicher.
- Der grosszügige Materialabtrag durch wassergekühlten Flachschliff nach dem Härten schliesst überdies eventuelle Störungen, wie etwa versehentliche Nitrierung in den oberen Schichten durch die Wärmebehandlung, garantiert aus. Wir verwenden nur den Kern des Filetstückes!
- Die Tieftemperaturbehandlung bei unter -80°C nach dem extra raschen Abschrecken und vor dem Anlassen minimiert das sog. «Restaustenit», was sich in einer deutlich gesteigerten Standzeit, sowie verringerter Gratbildung beim Schärfen bemerkbar macht. Wer sich mit Schärfen auskennt, wird sich beim Schärfen und Abziehen dieses Messers freuen!
Der Nitro B stellt die perfekte Symbiose von Härte, Korrosionsschutz und Schnitthaltigkeit bei gleichzeitiger hoher Zähigkeit des Grundwerkstoffs dar.
Dies wird durch die Bildung von feinstverteilten Härtebildnern im Stahl ermöglicht, welche gerade die Eigenschaften der Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit deutlich verbessern.
Die Dichte an feinsten Karbiden und Nitriden, eingebettet in einer sehr korrosionsbeständigen, zähen Matrix, ist der Schlüssel für einen Messerstahl der nächsten Generation.
Gefertigt wird der Stahl auch noch ganz in unserer Nähe von Buderus, kürzere Wege sind kaum möglich.
Lieferumfang
- 1 Messer mit schwarzem Griff
- 1 Wanger Lederscheide (Rechts-& Linkshänder), oder Linder Lederscheide oder Kydexscheide mit Gürteladapter
German quality meets Swiss precision!
We are thrilled to bring you another wonderful collaboration with steel virtuoso Roman Kasé from Kasé Knives Switzerland and survival expert Joe Vogel: The Evolution survival knife as a semi-custom Version!
Main Highlights
- Every single knife is hand-finished by Roman Kasé himself in Switzerland, while the components are made in Germany and Europe. The circumference grinding, the assembly, finishing as well as the sharpening by hand on high-quality whetstones are all carried out by Roman himself, one knife at a time. Many of the blade bevels were also ground by Roman – of course as always with plenty of flood coolant!
- The knife is made from Nitro-B steel at a hardness of 61 to 62 HRC, a lesser known, but fantastic steel which is very closely related to the proven and loved LC200N steel, but with the advantage that Nitro-B achieves significantly higher hardnesses compared to LC200N. While getting harder, Nitro-B still maintains the other properties we love about LC200N: high toughness, very good stainlessness and the capability to take a very fine edge. You can see a micrograph from an actual knife we took a sample from in the gallery. Nitro-B allows for very easy field sharpening and stropping on things found in nature such as the blades of silica containing grass like for example the field horestail (equisetum arvense), which is important for a survival knife.
- The heat treatment recipe was developed by Roman and focuses on minimizing retained austenite, which is very important for both increased wear resistance as well as achieving a very high sharpness. During sharpening, you will notice little burr formation and very easy burr removal. This is one for the sharpening nerds! (The final stropping is one on 0.5 micron, the sharpening angle is at 20 degrees per side. The lowest sharpening angle we recommend is 15 degrees per side.)
Highlights for the nerds
Before the cutting bevel is done by Roman, he had every blade ground to zero after heat treatment under a coolant stream of 31 gallons per minute to make sure that the behind the edge thickness is low, measuring between 0.0078 and 0.01 inches. Roman fine-tuned the grinding machine himself and developed the perfect grinding process over several days to ensure that the steel won’t get overheated during grinding.
Roman kept a close eye on the entirety of the heat treatment process and even hardness tested many blades from all over the batch to make sure that the specs are met. Of course, the heat treatment involved a thorough sub zero protocol.
The carbides of Nitro-B have an average size of only 3-4 microns; the largest carbides measured (by a third party) were 10 microns in diameter. You can find the micrograph in the Gallery.
The grain size measured (by a third party) corresponds to ASTM 10, a top result that is absolutely fantastic for production knife and ensures high toughness and in conjunction with the very low amount of retained austenite provides excellent sharpenability.
Technical Details
- Overall Length: 225 mm / 8.85 in
- Blade Length: 110 mm / 4.33 in
- Blade Steel: Nitro-B Stahl
- Blade thickness: 3,8 mm / 0.149 in
- Hardness: 61-62 HRC
- Handle length: 115 mm
- Handle material: micarta
- Weight: approx. 186 g
Delivered will be 1 Knife with the sheath of your choice. Have much joy with it.